As nature intended | The great ingredient debate

Wie von der Natur vorgesehen | Die große Inhaltsstoff-Debatte

As nature intended | The great ingredient debate

Als moderne Verbraucher waren wir uns der Produkte, die wir kaufen, und der Lebensstilentscheidungen, die wir treffen, vielleicht noch nie so bewusst wie heute: pflanzliche Ernährung, zuckerfreier Lebensstil, erneuerbare Energien, Elektroautos und – hier noch wichtiger – die aktive Vermeidung einiger zunehmend umstrittener Inhaltsstoffe in unserer Schönheitsroutine.

Zutaten

Obwohl die positive Wirkung auf die Haargesundheit zweifellos der Grund ist, warum Sie unser Pflegesystem weiterhin verwenden, berichten uns viele von Ihnen, dass Sie sich ursprünglich für unsere Marke entschieden haben, weil unsere Formeln zu 98 % natürlichen Ursprungs sind. Keine Sulfate , Silikone, Parabene, synthetischen Duft- oder Farbstoffe.

Mit diesem Vorsatz sind Sie natürlich nicht allein. Erst Anfang des Jahres berichtete Mintel, ein führendes Marktforschungsunternehmen für globale Trends und Erkenntnisse, dass 34 % der Frauen an natürlicher Haarpflege interessiert sind.

Doch diese relativ junge Bewegung gegen problematische synthetische Inhaltsstoffe in Haarpflegeprodukten ist keine Modeerscheinung. Neben den Umweltbedenken hinsichtlich synthetischer Inhaltsstoffe in vielen heutigen Körperpflegeprodukten – ein Punkt, den wir in unserem Artikel über nachhaltige Schönheit hervorheben gibt es umfangreiche Forschungsergebnisse, die zeigen, dass jeder Haartyp – ob natürlich, gefärbt oder mit Keratin behandelt, lockig, fein oder trocken – von der Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe profitieren kann.

…Nach Jahrzehnten der Dominanz scheinen synthetische Haarpflegeprodukte endlich ihren Glanz verloren zu haben. Hier erfahren Sie, warum.

Sulfate

Sulfate , häufig in Form von Natriumlaurylsulfat (SLS) und Natriumlaurethsulfat (SLES), sind in der Kosmetikindustrie weit verbreitet. Diese synthetischen Schaumbildner dienen als kostengünstiges und effektives Mittel zur Entfernung von Schmutz und Öl und erzeugen zudem die üppigen Seifenblasen, die wir von Shampoos gewohnt sind.

Es setzt sich jedoch zunehmend die Meinung durch, dass Sulfate die Gesundheit von Haar (und Haut) schädigen. Wertvolle natürliche Öle werden entfernt, die ohnehin empfindliche Kopfhaut wird zusätzlich gereizt, und Haar und Kopfhaut selbst können trocken und schwach werden. Sulfate kamen daher für uns nie in Frage.

Unsere pflanzlichen Tenside sind deutlich schonender für Haar und Kopfhaut, ohne Kompromisse bei der Reinigungskraft einzugehen. Sie werden aus Wirkstoffen wie Kokosnuss, Mais und Fruchtzucker gewonnen. Darüber hinaus verwenden wir in jedem Shampoo-Komplex vier bis fünf verschiedene natürliche Reinigungsmittel – ein Branchenstandard, der weit übertroffen wird. Dadurch entfällt zweimaliges Shampoonieren, wie es bei Naturshampoos üblich ist.

Unsere Vata- und Kapha-Formeln bilden bereits ab der ersten Haarwäsche einen reichhaltigen, cremigen Schaum, der das Haar reinigt und gleichzeitig weich und geschmeidig macht. Unsere Pitta-Mischung hingegen erzeugt bewusst eine schwach schäumende Creme, da dies die trichologisch empfohlene und effektivste Methode zur Reinigung von feinem oder dünner werdendem Haar ist. Durch diese kompetente Reinigung wird die Haarstruktur harmonischer – weniger fettig am Ansatz, besser gepflegt in der Mitte und an den Spitzen und voller. Auch coloriertes und dauergewelltes Haar profitiert besonders von natürlichen Reinigungsmitteln, da sie ohne Pigment- und Strukturverlust reinigen und so Farbton und Styling länger erhalten bleiben.

Silikon

Silikon ist ein häufiger Zusatz in herkömmlichen Shampoos, Spülungen und Haarstylingprodukten. Es legt sich leicht auf das Haar, reduziert Frizz schnell und sorgt für glatteres, glänzenderes Haar. Bei Erwärmung dehnt sich Silikon zudem aus und lässt das Haar dicker erscheinen. Doch der Schein trügt, und die kosmetischen Vorteile von Silikon sind genau das: Es kaschiert Haarprobleme, ohne die eigentlichen Ursachen zu beheben.

Viele von Ihnen berichten uns, dass Sie aktiv auf Silikone verzichten, obwohl sie wissen, dass diese die Feuchtigkeit im Haar behindern und so dessen Trockenheit oder Schäden langfristig verschlimmern. Sie kennen auch schweres, glanzloses Haar und sogar gereizte Kopfhaut, die durch Silikonablagerungen aufgrund ihrer Wasserunlöslichkeit verursacht werden. Moderne Silikone sind zwar hochentwickelt und shampoolöslich, aber das ändert nichts daran, dass sie nur oberflächliche, schnelle Lösungen bieten.

Stattdessen hat Sie unsere Verwendung von Kokosnuss, Macadamiasamen und Amla überzeugt. Leicht, sanft, feuchtigkeitsspendend und reich an Antioxidantien, Vitaminen und Nährstoffen, glätten diese Pflanzenöle sofort, verleihen Glanz und pflegen, ohne zu beschweren.

Parabene

Parabene, ein weiterer typischer Industriebestandteil, finden sich in den meisten Kosmetiktaschen. Diese Konservierungsmittel verhindern das Wachstum von Schimmel und Bakterien und verlängern so die Haltbarkeit der Produkte.

Schon in den ersten Tagen der Rezepturentwicklung haben wir uns der Herausforderung gestellt, eine bessere, natürliche Alternative zu synthetischen Parabenen zu finden. Wir haben eine Reihe von Inhaltsstoffen ausgewählt, deren synergetische Wirkung bekannt ist und die zu einem parabenfreien Konservierungssystem führen.

Duft 

Es versteht sich von selbst, dass jede Haarpflegemarke ihren Kunden Freude an der Anwendung ihrer Produkte vermitteln möchte, und gerade unsere Branche ist für die Verwendung wirklich angenehmer Düfte bekannt. Aber warum sollte dieses aromatische Erlebnis nur oberflächlich sein? Sie haben sich die gleiche Frage gestellt.

Unser ayurvedisches Fundament vermittelt uns das Wissen um die bemerkenswerte Qualität und Kraft natürlicher Düfte. Daher kam es uns nie in den Sinn, in unseren Mischungen etwas anderes als reine ätherische Öle und Absolues zu verwenden. Unsere Bemühungen, die perfekte Balance zwischen diesen zu finden, sind nicht unbemerkt geblieben … Lesen Sie hier das neueste Feedback zu unseren beeindruckenden Düften .

... Und für diejenigen unter Ihnen, die sich besonders für die besonderen Wohlfühleigenschaften unserer drei maßgeschneiderten Duftmischungen interessieren, können Sie in unseren Artikeln zu Vata , Pitta und Kapha tiefer in die außergewöhnlichen Öle eintauchen .

Formulierungsfarbe 

Und schließlich die Farbe. Ähnlich wie bei Parfüms sind sich auch Haarmarken bewusst, dass die Farbtöne unserer inhaltsstoffreichen Formeln nicht immer ansprechend für die Verbraucher sind. Manche fügen daher synthetische Farbstoffe hinzu, um sie angenehmer zu machen.

Doch Sie sehen hinter diese Fassade, denn solche synthetischen Inhaltsstoffe können bekanntermaßen Hautreizungen verursachen. Ja, das führt gelegentlich zu überraschenden Farbtönen, wie zum Beispiel den Grautönen unseres Pitta-Shampoos. Aber wenn wir unsere Produkte so natürlich wie möglich halten, schonen wir natürlich auch Ihr Haar und Ihre Kopfhaut.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Auch wenn viele von Ihnen mit den sofortigen kosmetischen Ergebnissen synthetischer Formeln zufrieden sind, ist es nicht ungerecht, zu behaupten, dass diese keinen langfristigen Vorteil bringen. Die Qualität und Wirksamkeit hochwertiger natürlicher Wirkstoffe ist hingegen unübertroffen. Diese Pflanzen-, Frucht- und Nussextrakte und -öle wirken über die Oberfläche hinaus und helfen, zugrunde liegende Probleme zu überwinden. Sie verleihen Ihrem Haar sanft, aber effektiv einen bemerkenswerten und langanhaltenden Zustand, Glanz und Gesundheit.
Möchten Sie mehr über unsere Mischungen erfahren? Entdecken Sie hier, was in unseren Formeln steckt .


© 2019, alle Rechte vorbehalten.

Inspirieren Sie Ihren Posteingang

Eine Fülle von Neuigkeiten, Ansichten und Fachwissen zur Haarpflege … tragen Sie sich noch heute in unsere Mailingliste ein.