Stress and hair loss | Triumph over this troubling trend

Stress und Haarausfall | So überwinden Sie diesen lästigen Trend

Stress and hair loss | Triumph over this troubling trend

Wie viele Chāmpo-Anhänger wissen, waren unsere ersten Formeln für feines Haar gedacht, das möglicherweise dünner wurde oder ausfiel – ein Ansatz, der nicht nur auf den persönlichen Erfahrungen unserer Gründerin, sondern auch auf denen vieler anderer junger Frauen beruhte. Ihre Haarausfallauslöser reichten von postnatalen, hormonellen oder Schilddrüsenproblemen über Wasser- und Stadtverschmutzung bis hin zu, wie nicht anders zu erwarten, Stress.

Haar-Meisterklasse

Über diesen zunehmenden Trend zum Haarausfall , insbesondere bei jungen Frauen, haben wir bereits vor fast zwei Jahren berichtet. In letzter Zeit hat sich dieser Trend beschleunigt. Obwohl die Ursachen für Haarausfall individuell und vielfältig sind, hat die wissenschaftliche Forschung zweifelsfrei bewiesen, dass ein starker Anstieg des Stressniveaus eine erhebliche und zunehmende Ursache darstellt.

Wir wissen seit langem, dass sich schlechte Ernährung, körperliche Erkrankungen und hormonelle Störungen auf die Haargesundheit und den Haarausfall auswirken, da sie die Wachstums-, Ruhe- und Ausfallphasen im Lebenszyklus unserer Haare beeinflussen. Da Körper und Geist eng miteinander verbunden sind, ist die Auswirkung von Stress nicht anders.

„Ich mache mir schon länger Sorgen wegen Haarausfall. Ich habe während des Lockdowns das Volumenshampoo und die Spülung ausprobiert und bin von den Ergebnissen wirklich beeindruckt. Mein Haar wirkt dicker und in einem besseren Zustand.“ 
Susan, Pitta

Obwohl es verschiedene Arten von Haarausfall gibt, spielt Stress zweifellos bei allen eine Rolle – Telogen Effluvium, Alopecia Areata, androgenetische Alopezie und Trichotillomanie:

Großflächiger, streunender Haarausfall ( Telogen Effluvium ) ist die häufigste stressbedingte Form des Haarausfalls. Während es normal ist, täglich etwa 100 bis 250 Haare zu verlieren, kann sich diese Zahl bei Telogen Effluvium mindestens verdoppeln. Der Grund? Stress löst die Adrenalinproduktion aus und stört Ernährung und Verdauung, wodurch die Aufnahme lebenswichtiger Nährstoffe beeinträchtigt wird. Als Reaktion darauf schützt und erhält unser Körper Muskeln, Gehirn, Lunge und Herz. Als nicht lebenswichtiges Gewebe hat das Haar keine Priorität. Sein Lebenszyklus gerät aus dem Gleichgewicht, mehr Follikel wechseln von der Wachstums- in die Ruhe- und Ausfallphase; innerhalb von 6 bis 12 Wochen macht sich übermäßiger Haarausfall bemerkbar.

Alopecia Areata , eine Autoimmunerkrankung, kann auch durch Stress (sowie durch Krankheit, Schock oder einen Unfall) ausgelöst werden. Das Immunsystem greift daraufhin die Haarfollikel an, weil es sie für Viren oder Bakterien hält. Die Follikel verkleinern sich, produzieren keine Haare mehr und es bilden sich eine oder mehrere kahle Stellen auf der Kopfhaut.

Androgenetische Alopezie oder Haarausfall nach männlichem und weiblichem Muster ist eine genetische Erkrankung
Ursache ist die Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber einer bestimmten Form von Testosteron. Da Stress häufig die körpereigene Produktion des Hormons Cortisol erhöht, kann dies den Testosteronspiegel erhöhen, was bei Frauen zu verstärktem Haarausfall führt.

Schließlich ist Haarausfall durch „Ziehen“ oder Trichotillomanie wird von vielen als Methode zur Bewältigung von Stress, Angstzuständen, Depressionen oder Traumata eingesetzt.

Warum also der plötzliche Anstieg der Neuinfektionen?

Es bedarf keiner großen Überlegung, um die wahrscheinlichste Antwort zu finden. 2020 war ein Jahr wie kein anderes. Persönliche und berufliche Routinen wurden abrupt über den Haufen geworfen, und der Lebensstil veränderte sich grundlegend. Körperlicher und emotionaler Druck stieg, hervorgerufen durch anhaltende soziale Isolation, Angst vor einer Ansteckung, Sorgen um die Genesung Erkrankter, Karriereängste und die Vereinbarkeit von Homeoffice und Homeschooling. Wir konzentrierten uns darauf, auf Virussymptome zu achten; mit Haarausfall hatten wir nicht gerechnet.

Stressbedingten Haarausfall bekämpfen

Haare spielen eine so wichtige Rolle für unsere Identität, Kultur und unser Selbstvertrauen. Daher ist es eine gute Nachricht, dass stressbedingter Haarausfall nicht dauerhaft ist. Behandeln Sie die Ursache, und der Haarausfall wird sich verlangsamen und schließlich ganz aufhören.

Klingt leichter gesagt als getan? Haarausfall zu überwinden ist in der Tat eine Herausforderung. Aber kleine, einfache Änderungen der Alltagsgewohnheiten machen es möglich:

  1. Fixieren Sie sich nicht auf den Haarausfall. Das verstärkt nur Ihre Ängste.
  2. Suchen Sie nach Möglichkeiten zur Entspannung und Selbstfürsorge. Meditation, Achtsamkeit, Yoga, Pilates und Spazierengehen sind bewährte Bewältigungsstrategien.
  3. Erweitern Sie Ihren sozialen Unterstützungskreis, auch wenn dies in diesen Zeiten virtuell sein muss.
  4. Ernähren Sie Ihren Körper mit einer vollwertigen, gesunden Ernährung. Ayurveda setzt sich dafür ein, unseren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen – ein Thema, das wir hier diskutieren. Dieser Schub an essentiellen Nährstoffen fördert nicht nur kräftiges, gesundes Haarwachstum, sondern stärkt auch die Immunität.
  5. Pflegen Sie Ihr Haar. Vermeiden Sie straffe Frisuren, Hitzestyling und chemische Behandlungen. Achten Sie auf gezielte Formeln, die empfindliches, strapaziertes Haar schützen und seine Widerstandsfähigkeit sowie sein Wachstum fördern.

Das Nachwachsen braucht natürlich Zeit. Wer sich einen schnelleren Effekt wünscht, sollte unser Pitta-Volumensystem ausprobieren. Dieses preisgekrönte Shampoo und die Spülung sind zu 98 % natürlich und waren unsere allerersten Formeln. Sie wurden für feines Haar entwickelt, das möglicherweise dünner wird oder ausfällt. Sie waren nicht nur eine Antwort auf die Haarprobleme unserer Gründerin, sondern auch auf die vieler anderer junger Frauen.

Dieses konzentrierte und hochwirksame Pflegesystem wurde in Zusammenarbeit mit einem Trichologen und einem Ayurveda-Arzt entwickelt und sollte alle vergleichbaren Produkte auf dem Markt übertreffen. Die Ergebnisse unserer Testerinnen enttäuschten nicht. Bereits nach der ersten Haarwäsche berichteten sie von Volumen, Feuchtigkeit und Glanz. Innerhalb weniger Wochen fühlte sich das Haar dicker und voller an und brach weniger. Je häufiger Pitta angewendet wurde, desto besser wurde das Haar. Zahlreiche andere Chāmpo-Anwenderinnen bestätigen diese Ergebnisse.

Von Anfang an war es unser Ziel, Ihnen ein Leben lang gesundes Haar zu ermöglichen. Durch
Wir wählen optimale Konzentrationen der hochwertigsten Zutaten aus und hoffen, dass Sie
Sie können sicher sein, dass Ihre Bemühungen um die Gesundheit Ihres Haares in guten Händen sind.


Kaufen Sie den Artikel

Jetzt für 38,00 £ kaufen


© 2021, alle Rechte vorbehalten.

Inspirieren Sie Ihren Posteingang

Eine Fülle von Neuigkeiten, Ansichten und Fachwissen zur Haarpflege … tragen Sie sich noch heute in unsere Mailingliste ein.