Revisiting our roots | Vata

Rückblick auf unsere Wurzeln | Vata

Revisiting our roots | Vata

Wir legen die Messlatte in der Haarpflege höher.

Zutaten

Bei unseren Rezepturen legen wir höchsten Wert auf höchste Ansprüche. Unser Ansatz ist es, sowohl kurzfristige als auch langfristige Ergebnisse zu optimieren. Wir nutzen das Fachwissen führender Trichologen und Ayurveda-Praktiker und wählen nur die besten und wirksamsten Pflanzenstoffe aus.

Hier enthüllen wir nicht einen, sondern gleich zwei Wirkstoffe unseres Vata-Haarpflegesystems, das speziell für trockenes, schwieriges oder geschädigtes Haar entwickelt wurde, das sich nach Feuchtigkeit sehnt.

Latein | Phyllanthus Emblica Sanskrit | Amlaki Englisch | Indische Stachelbeere

Amla-Frucht.

Wenn man von den außergewöhnlichen Wirkstoffen unserer drei Haarpflegesysteme liest, könnte man meinen, unsere Rezepturen entsprächen der archetypischen indischen Küche. Doch genau darin liegt das Wunder des Ayurveda.

Die Amla-Frucht nimmt in unserer Geschichte einen ganz besonderen Platz ein. Sie war der Beginn unserer Entdeckungsreise zum ayurvedischen Erbe der Haarpflege, nachdem die Großmutter der Gründerin von Ch ä mpo ihr das Öl empfohlen hatte.

Amla wird im Ayurveda seit über 5.000 Jahren erfolgreich eingesetzt. Man glaubt, dass es die Haarelastizität verbessert, die Haarwurzeln stärkt und geschädigtes und glanzloses Haar wiederbelebt. Diese nährstoffreichen, säuerlich schmeckenden, stachelbeerähnlichen Früchte, die in Indien weit verbreitet sind, sind reich an Kalzium, Eisen und Vitamin C. (Einige Quellen deuten darauf hin, dass Amla eine der höchsten bekannten Konzentrationen des antioxidativen Vitamin C im Pflanzenreich enthält – 20-mal so viel wie eine Orange.) Noch wichtiger ist, dass das Vitamin C in Amla durch die enthaltenen Tannine auf natürliche Weise stabilisiert wird, was dazu beiträgt, den Vitamingehalt auch während der Verarbeitung zu erhalten. Kein Wunder also, dass Ayurveda Amla zu den wirksamsten Verjüngungskräutern zählt.

Andere Sanskrit-Spitznamen für Amla – Namen mit der Bedeutung ‚Mutter‘, ‚Krankenschwester‘ und ‚Unsterblichkeit‘ – sind ein Beweis für die heilende Wirkung ihrer Früchte.

Die für unsere Vata-Feuchtigkeitsshampoos und -Spülungen ausgewählten Amla-Früchte sind von außergewöhnlicher Qualität und stammen gezielt von Orten, an denen diese Pflanzen natürlich und nachhaltig gedeihen. Erst wenn sie reif sind, werden die Beeren geerntet, getrocknet, in Öl eingelegt und anschließend gefiltert und gereinigt. Der daraus resultierende Extrakt ist reich an Fettsäuren, die zusammen mit den außergewöhnlichen Pflanzenwirkstoffen und ätherischen Ölen unserer Vata-Mischungen (Jasmin-Absolue, Rosen-Absolue, australisches Sandelholz und Patchouli ) nicht nur trockene, empfindliche Kopfhaut beruhigen, sondern auch den Zustand und die Stärke des Haares deutlich verbessern.

Für den modernen Haarpflegekunden ist es noch wichtiger, dass die inhärenten antioxidativen Eigenschaften von Amla dazu beitragen, das Haar vor den Schäden zu schützen, die durch Stress und Umweltverschmutzung in unserem westlichen Lebensstil verursacht werden. Sie stellen die ersehnte Kondition, Geschmeidigkeit und den Glanz wieder her und fördern gleichzeitig ein anhaltend gesundes Haarwachstum … eine rundum brillante Beere.

Latein | Cocos nucifera Sanskrit | Kalpa Vriksha Englisch | König Kokosnuss

König Kokosnuss.

Obwohl die Amla-Frucht zweifellos der Held unserer Vata-Reihe ist, wäre es fahrlässig von uns, die Königskokosnuss nicht zu erwähnen. Dieses uralte ayurvedische Heilmittel bietet weitaus bessere Eigenschaften als herkömmliche Kokosnüsse und nährt das Haar intensiv von innen, stärkt die Haarwurzeln, stimuliert die Haarfollikel und verleiht dem Haar außergewöhnlichen Glanz, Geschmeidigkeit und Leuchtkraft.

Die Königskokosnüsse sind vor allem auf Sri Lanka, einer Insel vor der Südspitze Indiens, zu finden. Sie wachsen wild und ohne menschliches Zutun und wirken daher unscheinbar, doch ihre Zusammensetzung ist alles andere als das. Sie sind eine reichhaltige Quelle an B-Vitaminen, essentiellen Fettsäuren und Aminosäuren sowie Kalium, Kalzium, Natrium, Magnesium, Chlorid und Phosphat. Beeindruckt? Wir jedenfalls. Deshalb werden sie mit äußerster Sorgfalt von Hand geerntet, um die wertvollen Früchte nicht zu beschädigen.

Auf Sanskrit werden Kokosnüsse „ Kalpa Vriksha “ genannt, was bedeutet
„Der Baum, der alles gibt, was zum Leben notwendig ist.

Wir hätten keine bessere Wahl für unsere Vata-Feuchtigkeitsshampoos und -spülungen treffen können. Ob coloriertes Haar, unter städtischen Umweltverschmutzungen leiden oder mit einem allgemeinen physiologischen Ungleichgewicht zu kämpfen haben – King Coconut ist der stärkste Verbündete von Vata-Haar – es spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit und schützt, zieht Feuchtigkeit ein und speichert sie in jeder einzelnen Strähne. Spliss wird kaschiert, trockenes Haar regeneriert und leblose Locken verwandelt. Ein Hoch auf den König!

Sind Sie von diesen ayurvedischen Wundern fasziniert? Erfahren Sie mehr über unsere Vata-Haarpflege oder entdecken Sie hier Ihr Haar-Dosha .

Tauchen Sie tiefer in die Inhaltsstoffe unserer beiden weiteren Haarpflegesysteme ein: Revisiting our roots | Pitta undRevisiting our roots | Kapha .

© 2019, alle Rechte vorbehalten.

Inspirieren Sie Ihren Posteingang

Eine Fülle von Neuigkeiten, Ansichten und Fachwissen zur Haarpflege … tragen Sie sich noch heute in unsere Mailingliste ein.

Kaufen Sie die Artikel