Als mit der Arbeit an dieser Formel begonnen wurde, erwies sich das Ausbalancieren der Mischung zur Optimierung sowohl sofortiger als auch langanhaltender Ergebnisse als mühsamer, aber äußerst lohnender Prozess. Ein Teil davon wurde damit verbracht, die maßgeschneiderte Mischung ätherischer Öle genau richtig hinzubekommen.
Es bietet weit mehr als nur einen angenehmen Duft beim Haarewaschen. Die Sicherstellung einer für jedes Haar-Dosha geeigneten Mischung ätherischer Öle ist uns ebenso wichtig wie die richtige allgemeine Formulierung.
Unsere ätherische Pitta-Ölmischung ist köstlich frisch und süß und bietet eine prickelnde Note von Blumen und Zitrusfrüchten sowie eine holzige Unternote. Sie wurde entwickelt, um Kraft und Widerstandskraft zu fördern.
Kopfnote | Petitgrain Citrus aurantium
Sobald Sie den Deckel des Pitta Volumenshampoos öffnen , bemerken Sie seinen frischen, leicht süßlich-herben Duft. Obwohl Petitgrain aus derselben Pflanzenart wie Neroli (das wir als Nächstes besprechen) dampfdestilliert wird, wird es aus den Blättern des Orangenbaums gewonnen und besitzt daher sein ganz eigenes Aroma. Die beruhigenden und aufheiternden Eigenschaften des ätherischen Petitgrainöls sind ideal für Pitta-Typen, lindern Stress und helfen gleichzeitig, die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Herznote #1 | Neroli Citrus aurantium
Mit zunehmender Wärme entfaltet sich ein intensiverer blumiger und süßer Zitrusduft. Neroliöl wird durch Wasserdampfdestillation der duftenden Blüten des Orangenbaums gewonnen und wird seit langem in der Aromatherapie wegen seiner pflegenden, beruhigenden und harmonisierenden Wirkung eingesetzt. Es ist eines der wenigen ätherischen Öle, von denen wissenschaftlich erwiesen ist, dass es den Serotoninspiegel im Gehirn erhöht, die Stimmung hebt und Zufriedenheit wiederherstellt.
Herznote Nr. 2 | Geranie Pelargonium graveolens
Hand in Hand mit Neroli geht ätherisches Geranienöl. Dampfdestilliert aus Geranienblättern, wirkt diese außergewöhnliche Essenz durch ihr erfrischendes, süßes und blumiges Aroma beruhigend und aufheiternd – und hilft so, ein erhöhtes Pitta-Dosha zu besänftigen. Noch wichtiger ist jedoch, dass Geranie seit langem glaubt, auch glanzlosem und leblosem Haar neues Leben einzuhauchen. Als natürliches Antioxidans ist es vor allem dafür bekannt, Haarfollikel und -strähnen zu stärken und gleichzeitig eine Über- und Unterproduktion von Talg auszugleichen.
Basisnote | Himalaya-Jatamansi Nardostachys jatamansi
Himalaya-Jatamansi stammt aus den Bergen Nordindiens und Nepals und gehört zu den am meisten verehrten Kräutern im Ayurveda. Es wird speziell zur Linderung von Pitta-bedingten Beschwerden eingesetzt. Hergestellt durch Wasserdampfdestillation der Wurzeln dieser wild wachsenden, blühenden Pflanze, entsteht ein reichhaltiges, tiefes und holziges Aroma, das langanhaltend ist und für seine beruhigende und erdende Wirkung bekannt ist.
Einige von Ihnen wissen vielleicht, dass Jatamansi eine stark gefährdete Pflanze ist (aufgrund der historisch nicht nachhaltigen Ernte). Wir verwenden ausschließlich eine ethisch vertretbar wild gewonnene und nachhaltige Quelle.
Abschließend sei noch erwähnt, dass jedes für unsere Pitta-Mischung ausgewählte ätherische Öl nicht sensibilisierend und daher für jeden Hauttyp bestens geeignet ist.
Für diejenigen unter Ihnen, die mit ätherischen Ölen nicht vertraut sind, bietet unser Artikel „ Geniale Aromen “ eine nützliche Zusammenfassung zu diesem Bereich und seiner Relevanz für Ch ä mpo.