Oily hair hacks | 6 Trichologist tips for getting rid of grease

Tipps gegen fettiges Haar | 6 Tipps vom Trichologen gegen fettiges Haar

Oily hair hacks | 6 Trichologist tips for getting rid of grease

Nichts geht über frisches Haar. Regelmäßige Verschmutzungen und Fett können jedoch entmutigend sein. Unsere Trichologin zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen Routinemaßnahmen Ihr Haar deutlich weniger fetten lassen.

Haar-Meisterklasse

Denken Sie daran, Haaröl kann hilfreich sein

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass das Haar die Talgdrüsen auf der Kopfhaut benötigt, um Öl zu produzieren und gesund zu bleiben. Ohne sie verlieren Weichheit, Glanz und Geschmeidigkeit, die Haarstruktur wird trocken und brüchig, und das Risiko von Haarschäden oder Haarbruch steigt. Doch gerade bei Talg kann es auch mal zu viel sein. Eine fettige Ansammlung lässt das Haar stumpf und fettig aussehen, macht es schwer und widerspenstig und kann Dermatitis und empfindliche Kopfhaut verursachen.

Keine Sorge – es gibt natürlich eine Lösung. Anstatt fettiges, öliges Haar unter Hüten oder einer Flut von Trockenshampoo zu verstecken, befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die glückliche Harmonie wiederherzustellen.

Die 6 besten Tricks unserer Trichologin gegen fettiges Haar

  1. Vermeiden Sie übermäßiges Waschen
    Ironischerweise ist zu häufiges Waschen die Hauptursache für fettiges Haar. Zwar fühlt es sich an, als müsste man das Haar jeden Tag waschen, aber das Problem wird dadurch verstärkt, da die Talgdrüsen zur Produktion von noch mehr Fett angeregt werden.

    Waschen Sie Ihre Haare 2-3 Mal pro Woche und wählen Sie dabei unbedingt ein spezielles Shampoo, das dieses Haarproblem gezielt bekämpft. Das Kapha Balancing Shampoo ist trichologisch formuliert mit tonisierendem Kurkuma und reinigendem Kokosöl. Ablagerungen lösen sich, Haar und Kopfhaut fühlen sich frischer und leichter an (ohne dabei Feuchtigkeit zu verlieren), und Sie werden feststellen, dass tägliches Waschen nicht mehr nötig ist.

  2. Entscheiden Sie sich für den schwerelosen Zustand
    Wie Shampoo beeinflusst auch die richtige Spülung das Aussehen und die Haptik Ihres Haares entscheidend. Vermeiden Sie es, die Spülung auf die Haarwurzeln aufzutragen, sondern sorgen Sie dafür, dass das restliche Haar die benötigte Pflege erhält, indem Sie die Kapha Balancing Spülung nur in die Mitte und in die Spitzen einarbeiten. Sanft durchkämmen, um eine gleichmäßige Verteilung zu erzielen, und gründlich ausspülen. Voilà! Feuchtigkeit, Glanz, leichte Kämmbarkeit und absolut kein schweres, fettiges Gefühl.

  3. Beruhigen Sie Ihre Kopfhaut
    Eine Überproduktion von Talg deutet auf eine gestresste Kopfhaut hin. Obwohl es kontraintuitiv erscheint, Produkte auf fettige Kopfhaut aufzutragen, aus Angst, die Situation zu verschlimmern, ist dies beim Pitta-Wachstumsserum nicht der Fall. Unser trichologisch formulierter Komplex enthält Lipo-Aminosäure, die dafür bekannt ist, empfindliche Kopfhaut zu beruhigen und die Talgproduktion zu kontrollieren – täglich 1–2 Tropfen auftragen und einmassieren.

  4. Stilvoller Stil
    Bei übermäßig fettigem Haar können bestimmte Stylingprodukte die Beschwerden noch verschlimmern. Silikonhaltige Seren versprechen zwar mehr Glanz, können aber auch Ablagerungen und Schweregefühl verursachen.

    Wenn sich die Haarspitzen kraus oder rau anfühlen, geben Sie stattdessen 1–2 Tropfen Weightless Haaröl in die Handflächen und streichen Sie es über die Spitzen. Unser preisgekrönter Finishing-Styler ist silikonfrei und 100 % natürlich. Er enthält reinste, leichte Pflanzenöle, die abstehende Haare sofort bändigen, pflegen und für mehr Glanz sorgen.

    Ein letzter Styling-Tipp: Versuchen Sie, auf Trockenshampoo zu verzichten. Zwar ist es eine schnelle, kurzfristige Lösung, aber übermäßiger Gebrauch führt zu Ablagerungen, trocknet die Kopfhaut aus und fördert die Talgproduktion.

  5. Hände weg von den Haaren
    Das Berühren der Haare ist eine weitere häufige Ursache für überschüssiges Fett, da dabei Schmutz oder natürliche Öle von den Fingern auf das Haar übertragen werden. Unser Rat? Versuchen Sie, die Hände frei zu haben.

  6. Ausgewogene Ernährung, ausgeglichenes Haar und Kopfhaut
    Die ayurvedische Weisheit, die unseren Formeln zugrunde liegt, lehrt uns, dass Menschen mit zu ungleichmäßigem Fetthaushalt und schwerem Haar eher dem Kapha-Dosha-Typ angehören – daher der Name unseres maßgeschneiderten Haarpflegesystems für diesen Haartyp. Eine Ernährung mit zu viel Milchprodukten, gesättigten Fetten oder raffinierten Kohlenhydraten kann die Fettproduktion erhöhen und Ihr Haarproblem verschlimmern. Essen Sie stattdessen mehr frisches Obst und Gemüse, das reich an Zink und den Vitaminen B und E ist, wie Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Avocado und Kürbis sowie Mango, Brombeeren und Granatapfel.

© 2022, alle Rechte vorbehalten.

Inspirieren Sie Ihren Posteingang

Eine Fülle von Neuigkeiten, Ansichten und Fachwissen zur Haarpflege … tragen Sie sich noch heute in unsere Mailingliste ein.