Das Trocknen dauert weniger Zeit und Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, jeden Tag Unmengen an Haaren stylen zu müssen. Auch Ihre Freunde werden die seidige Textur und den sanften Glanz Ihres Haares zweifellos bewundern.
Andererseits ist der Mangel an Elastizität und Volumen eine ständige Herausforderung, wenn es darum geht, eine Frisur zu erhalten. Wenn Ihr feines Haar zudem noch dünner wird, geben auch Brüchigkeit und der allgemeine Zustand des Haares ständig Anlass zur Sorge.
Eine gezielte Ernährungsumstellung kann sich positiv auf feines oder dünner werdendes Haar auswirken ( ein Thema, das wir hier diskutieren ). Dieser Artikel konzentriert sich jedoch auf die kleinen, aber sehr effektiven Möglichkeiten, Ihr Haar täglich zu pflegen und seine Kraft, sein Volumen, seine Kondition und seinen natürlichen Glanz zu verbessern.
-
Massieren Sie Ihre Kopfhaut
Eine tägliche 10-minütige Kopfhautmassage hat eine bemerkenswerte Wirkung auf das Haar. Sie stimuliert die Haarfollikel und fördert die Durchblutung der Kopfhaut. Beides fördert Wachstum und Fülle. Probieren Sie diese Massage morgens vor dem Duschen aus.
-
Versuchen Sie, nicht zu viel zu waschen
Feines oder dünner werdendes Haar fühlt sich schneller unsauber an als andere Haarstrukturen und -typen. Wichtig ist jedoch, das Haar nur zu waschen, wenn es schmutzig ist. Waschen Sie es höchstens jeden zweiten Tag, um das Risiko von Haarschäden durch häufiges Waschen zu verringern. Kämmen Sie Ihr Haar vor dem Waschen sanft durch. Trockenes Haar ist kräftiger und bricht weniger leicht als nasses Haar, daher ist jetzt der ideale Zeitpunkt dafür.
-
Wählen Sie Ihr Shampoo mit Bedacht
Die Wahl des richtigen Pflegesystems für Ihr Haar beeinflusst dessen Aussehen und Haptik entscheidend. Das sanfte und sulfatfreie Volumenshampoo Pitta enthält eine spezielle Mischung aus Pflanzenextrakten, Ölen und Butter, um feines oder dünner werdendes Haar zu pflegen und ihm Kraft, Fülle und Volumen zurückzugeben.
-
Verzichten Sie nicht auf die Spülung
Oft besteht die Sorge, dass die Verwendung von Spülung feines oder dünner werdendes Haar zusätzlich beschwert. Mit der richtigen Spülung ist das nicht der Fall. Vernachlässigt man diesen Schritt, kann das Haar sogar austrocknen und brüchiger werden. Die Pitta Volumenspülung enthält eine ausgewogene Mischung von Wirkstoffen, die jede einzelne Strähne schwerelos pflegen. Das verbesserte Volumen ist sofort sichtbar, während mit der Zeit Haarbruch reduziert und langanhaltende Fülle und Volumen wiederhergestellt werden.
-
Vermeiden Sie das Abtrocknen mit einem Handtuch
Gerade wenn es schnell gehen muss, ist die Versuchung groß, das Haar kräftig mit dem Handtuch zu trocknen. Doch das erhöht das Risiko von Haarbruch. Wählen Sie ein saugfähiges Mikrofaserhandtuch und tupfen Sie frisch gewaschenes Haar vor dem Föhnen sanft ab.
-
Sanft geht es
Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm, solange Ihr Haar noch nass ist, um die feinen Strähnen nicht zu beschädigen. Wählen Sie bei trockenem Haar eine Naturborstenbürste und arbeiten Sie sich langsam und sanft von der Kopfhaut bis in die Haarspitzen vor. Das hilft, das Haarfett zu verteilen und die Haarkondition zu verbessern.
-
Mäßige Hitze
Vermeiden Sie weitere Schäden an bereits brüchigem Haar, indem Sie die Hitze beim Styling reduzieren. Reduzieren Sie auch die Hitze Ihres Föhns, und Sie werden bald einen sichtbaren Unterschied in seinem natürlichen Zustand und Glanz feststellen. Verleihen Sie Ihren Haarwurzeln beim Föhnen mit einer runden Naturborstenbürste zusätzliches Volumen.
-
Bleib locker
Ein lockerer, zerzauster Stil statt einer strengen Hochsteckfrisur wirkt Wunder für die Gesundheit Ihres Haares und entlastet es von übermäßigem Styling und unnötigem Ziehen.
-
Leiden Sie nicht im Schlaf
Vermeiden Sie Reibung durch Ihr Kissen oder Ihre Bettdecke, indem Sie vor dem Schlafengehen zunächst alle Knoten vorsichtig auskämmen und dann die Haare zu einem tiefen, lockeren Pferdeschwanz zusammenbinden.
-
Schützen Sie sich vor der Sonne
Wir legen großen Wert darauf, unsere Haut vor der Sonne zu schützen, aber wie steht es mit unseren Haaren? Übermäßige Sonneneinstrahlung kann die Elastizität der Haare verringern, da das Keratinprotein im Haar abgebaut wird. Achten Sie daher darauf, die Zeit, die Sie in der Sonne verbringen, zu begrenzen.