So willkommen Frühling und Sommer auch sind, erhöhte Hitze und Luftfeuchtigkeit können einige nicht ganz so willkommene Nebenwirkungen auslösen.
Überschüssiges Kopfhautfett, krauses Haar, Veränderungen der Haarstruktur, Haarausfall und mehr. Hier sind 5 Top-Tipps, wie Sie diese Probleme mit minimaler Beeinträchtigung Ihres Tagesablaufs in den Griff bekommen.
1. Geschicktes Hitze-Styling
Wir wissen, dass Hitze nicht gut für das Haar ist: Zu heiße Duschen, Haartrockner oder Styling-Geräte können die Kopfhaut zum Schwitzen bringen und das Haar platt machen. Darüber hinaus können sie bereits trockenes, geschädigtes oder brüchiges Haar schädigen.
Tragen Sie vor dem Styling immer einen Hitzeschutz auf. Die Leave-in Perfecting Cream ist silikonfrei und fühlt sich auf dem Haar nicht schwer an und eignet sich daher hervorragend für feines Haar. Stellen Sie außerdem die Hitze Ihres Föhns oder Stylings auf mittel bis kühl und lassen Sie Ihr Haar lufttrocknen. All dies verbessert garantiert die Kondition, die Kraft und den Glanz Ihres Haares.
2. Wirkung gegen Frizz
Es ist kein Geheimnis, dass die Haarpflege im Frühling und Sommer deutlich schwieriger wird. Wärme und Feuchtigkeit ziehen Feuchtigkeit ins Haar, wodurch sich die Schuppenschicht anhebt und wir täglich mit krausem und abstehenden Haaren sowie dem Verlust der Definition kämpfen müssen – insbesondere bei lockigem, krausem oder strukturiertem Haar.
Beginnen Sie Ihren Tag mit der Leave-in Perfecting Cream – sie bändigt feuchtes und trockenes Haar mühelos und schnell. Und wenn Sie unterwegs sind, haben Sie das Weightless Haaröl in Ihrer Tasche – für einen schnellen, sofortigen Frizz- und Glanz-Fix.
3. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
Aufgrund der Luftfeuchtigkeit im Frühling ist man oft versucht, auf eine Spülung zu verzichten. Dabei ist es wichtig, dass das Haar das ganze Jahr über mit Feuchtigkeit versorgt bleibt – insbesondere, wenn die volle Sommerhitze näher rückt –, um Schäden und Austrocknung durch UV-Strahlung, Klimaanlagen, Chlor oder Salzwasser zu vermeiden.
Wenn Sie Ihre Spülung zu reichhaltig finden, wechseln Sie zum Volumen-Conditioner von Pitta . Achten Sie jedoch immer auf ausreichend Feuchtigkeit. Tragen Sie täglich die ultraleichte Leave-in-Perfection-Creme auf die mittleren Längen und Spitzen auf, um das Haar zu regenerieren und vor Umwelteinflüssen zu schützen.
4. Beseitigen Sie fettige Kopfhaut und saisonalen Haarausfall
Höhere Temperaturen, feuchte Luft und Schwitzen können das Gleichgewicht der Kopfhaut stören und zu einer übermäßigen Talgproduktion führen. Die Folge sind schwere Haarwurzeln, schnell fettendes Haar, Reizungen und – möglicherweise – verstopfte Haarfollikel, die Haarausfall verursachen können.
Auch wenn Sie kein typisches Kapha-Haar-Dosha haben, sollten Sie wöchentlich oder vierzehntägig auf unser Kapha-ausgleichendes Shampoo umsteigen. Es ist mit konzentrierten pflanzlichen Reinigungsmitteln angereichert und erfrischt die Kopfhaut, entfernt Ablagerungen und sorgt für schwerelose Haarwurzeln sowie ein harmonisches Haarbild. Noch besser: Kombinieren Sie es mit unserer Shampoo-Bürste für eine intensivere Reinigung und eine wohltuende Mini-Kopfhautmassage.
Apropos Kopfhautmassage: Auch sie ist ein Muss – sie peelt die Kopfhaut sanft, regt die Durchblutung an und entfernt überschüssiges Öl. Wählen Sie unseren Gua-Sha-Kopfhautkamm für ein unglaublich belebendes Erlebnis und massieren Sie, um alle Vorteile zu maximieren, Pitta-Wachstumsserum ein. Unser preisgekrönter Kopfhautkomplex reduziert klinisch erwiesen die Empfindlichkeit, Schuppenbildung und – ganz wichtig – Haarausfall der Kopfhaut. Entdecken Sie hier unsere Massageroutine.
5. Stoppen Sie sonnenbedingten Proteinverlust im Haar
Sonneneinstrahlung ist in geringen Dosen positiv. Übermäßige Sonneneinstrahlung beeinträchtigt jedoch den Keratinspiegel des Haares und kann Elastizität und Glanz mindern und sogar Haarausfall verursachen. Die Begrenzung der Sonneneinstrahlung und das Tragen eines breitkrempigen Hutes tragen wesentlich zum Schutz des Haares bei … aber Sie können noch mehr vorbeugen.
Durch die tägliche Einnahme von 2 Pitta-Haargummis erhalten Sie eine optimale Dosis an Biotin, Vitamin B6, Folsäure, Selen, Zink und Kupfer – wichtige Nährstoffbausteine zur Unterstützung des Proteinspiegels, zum Schutz vor Haarausfall und zur Förderung der Haarvitalität.
Darüber hinaus enthalten unsere drei maßgeschneiderten Shampoo- und Spülungssysteme aminosäurereiche Wirkstoffe wie Königskokosnuss (Vata), Haritaki (Pitta) und Kokosnussöl (Kapha) – sie schützen das Haar vor Proteinverlust und regenerieren es von Schäden durch Proteinmangel. Finden Sie Ihr ideales Chāmpo-System und verbessern Sie Geschmeidigkeit und Glanz Ihres Haares.
Möchten Sie mehr über die Auswirkungen von Protein auf die Haargesundheit erfahren? Lesen Sie unseren Journal-Artikel.
* Unabhängige Anwenderstudien 2022. Ergebnisse basieren auf einer Studie mit 100 Personen und einer separaten Studie mit 30 Personen, bei der das Produkt einmal täglich über einen Zeitraum von 12 Wochen angewendet wurde.
© 2025, alle Rechte vorbehalten.