Wir sind hier, um das Rätselraten aus Ihrer Routine zu nehmen und Ihnen wieder glückliche und harmonische Haartage zu ermöglichen.
In Wirklichkeit ist es selten, dass Haare vom Ansatz bis in die Spitzen den gleichen Zustand haben. Langes oder lockiges Haar hat oft trockenere Spitzen, da die natürlichen Kopfhautfette die Spitzen nur schwer erreichen können. Darüber hinaus können Faktoren wie Hormonschwankungen, übermäßiges Styling, Umweltverschmutzung, Wetter und Ernährung ein Ungleichgewicht verursachen.
Ein (Neu-)Balanceakt
Wie bei allen Haar- und Kopfhautproblemen haben wir unseren Trichologen um die wichtigsten Tipps für die Mischhaarpflege gebeten. Hier sind seine vier Top-Tipps.
-
Richtige Reinigung reguliert die Fettproduktion der Kopfhaut
Die Kopfhaut gehört zu den talgreichsten Körperstellen und kann aufgrund von Wetter, Ernährung, Hormonen oder Stress zu einer übermäßigen Talgproduktion führen. Tägliches Haarewaschen kann zu viele natürliche Öle entfernen und die Talgproduktion anregen. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie ein spezielles Shampoo für Ihre Bedürfnisse und waschen Sie Ihre Haare 2-3 Mal pro Woche.
Unser preisgekröntes Kapha-Balance-System ist trichologisch für Mischhaar entwickelt. Beginnen Sie mit unserem sulfatfreien Shampoo – einer reinigenden, tonisierenden Mischung aus Kokosnuss, Kurkuma und Rosengeranie. Der Trick bei fettigen Haarwurzeln: Konzentrieren Sie die Haarwäsche auf die Kopfhaut und nicht auf die Längen, um überschüssigen Talg zu entfernen. Nach einigen Minuten im Haar verteilen und ausspülen. Für länger frisches, helleres Haar.
„Die Wirkung dieses Shampoos auf die Kopfhaut ist unglaublich. Früher habe ich mir abends die Haare gewaschen, und am nächsten Tag fingen sie schon mittags an, fettig zu werden. Mit diesem Shampoo kann ich die Waschintervalle bis zu drei Tage verlängern und kein Trockenshampoo verwenden.“ Catalina
Die Trockenshampoo-Debatte | Ja, Trockenshampoos sind eine schnelle Lösung für fettige Haarwurzeln, aber bei übermäßiger Anwendung entstehen weitere Probleme. Ablagerungen können die Kopfhaut austrocknen, die Talgproduktion anregen und die natürliche Feuchtigkeitsversorgung der Haarspitzen behindern.
-
Die richtige Konditionierung ist alles
Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Pflegespülung für Ihr Haar einen großen Einfluss auf Aussehen, Haptik und langfristige Gesundheit hat. Die richtige Pflegetechnik ist jedoch ebenso entscheidend.
Der Kapha Balancing Conditioner ist eine silikonfreie Mischung aus pflegender Kokosnuss, feuchtigkeitsspeicherndem pflanzlichem Glycerin und glanzverstärkendem Kurkuma. Eine kleine Menge in den Handflächen verreiben und nur auf die Haarspitzen auftragen (nicht auf oder in der Nähe der Haarwurzeln). Sanft kämmen, um eine gleichmäßige Verteilung bis zur Mitte des Haares zu gewährleisten, anschließend ausspülen. Das Ergebnis: weicheres Haar, geschmeidige Spitzen, mehr Glanz und kein schweres Haar.
„Kapha ist eine Offenbarung! Nach zwei kleinen Pumpstößen in den Haarspitzen, dem anschließenden Ausspülen und Föhnen ist mein extrem dickes, grobes und widerspenstiges Haar ruhig, glänzend und ausgeglichen.“ Caroline
-
Ignorieren Sie den Stress der Kopfhaut nicht
Eine plötzlich einsetzende Talgüberproduktion signalisiert Stress auf der Kopfhaut. Wenn Sie die Ursache (z. B. Stress, Hormone, Ernährung) gezielt bekämpfen, kann eine tägliche Kopfhautpflege das Problem schnell lösen.
Das Pitta-Wachstumsserum wurde speziell für gestresste Kopfhaut entwickelt. Es enthält eine beruhigende Lipoaminosäure und durchblutungsförderndes Ylang-Ylang. Wir empfehlen, täglich 3–4 Tropfen direkt auf die gesamte Kopfhaut aufzutragen und mit den Fingerspitzen einzumassieren.
-
Silikonfreies Styling, immer
Bei Mischhaar können manche Stylingprodukte das Problem verschlimmern. Andere wiederum helfen natürlich. Produkte auf Silikonbasis versprechen zwar eine Verbesserung des Aussehens und der Haptik des Haares, können sich aber ablagern und so mit der Zeit fettige Haarwurzeln und trockene Spitzen verschlimmern.
Alle unsere Formeln sind silikonfrei. Stattdessen kombinieren wir leichte Pflanzenextrakte, die nachweislich für mehr Geschmeidigkeit, Feuchtigkeit und Glanz sorgen, ohne sich abzulagern.
Die Leave-in Perfecting Cream ist der ideale Booster vor und nach dem Föhnen. Mit unserem Acti-power™ Complex sowie Haritaki-, Abyssinica- und Jojoba-Extrakten stärkt sie die innere Haarrinde, regeneriert beschädigte Haarverbindungen und pflegt, glättet und versiegelt die äußere Schuppenschicht. Täglich 2 Pumpstöße in die Haarspitzen und die mittlere Länge einarbeiten.
Schwereloses Haaröl ist der perfekte Abschluss Ihrer Styling-Routine. Obwohl es ein Öl ist, eignet sich dieser ultraleichte, 100 % natürliche Preisträger sogar für Mischhaar. Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Ihre problematischen Haarspitzen – nur 1–2 Tropfen machen das Haar sofort weich, pflegen und verleihen ihm Glanz.