Crowning glory | Weather-proof your hair for winter

Krönender Abschluss | So macht ihr euer Haar winterfest

Crowning glory | Weather-proof your hair for winter

Frische, wolkenlose Morgen, die funkelnden Lichterketten, die Väterchen Frost an unseren Zug- oder Autofenstern hinterlässt, und unsere Lieblingspullover, -mäntel, -stiefel und -hüte, die jeden Zentimeter unseres Körpers umhüllen … der Winter bietet genauso viel Magie wie die anderen drei Jahreszeiten.

Haar-Meisterklasse

Dementsprechend bringt es seine eigenen Herausforderungen mit sich: Das ständige Hin und Her zwischen wilderem Wetter und Zentralheizung macht das Haar unnachgiebig und lässt es alles andere als optimal aussehen.

Zum Glück können Sie sich mit einigen saisonalen Ratschlägen keine Sorgen mehr um den Zustand, das Aussehen und die Gesundheit Ihres Haares machen.

  1. Reduzieren Sie die Temperatur

    So verlockend es auch sein mag: Beginnen Sie den Tag nicht mit einer zu heißen Dusche. Das entzieht dem Haar nicht nur natürliche Feuchtigkeit, sondern fördert auch eine übermäßige Talg- und Schweißproduktion auf der Kopfhaut, was das Haar platt und leblos machen kann.

    Ebenso kann hohe Hitze beim Föhnen bereits trockenes oder geschädigtes Haar zusätzlich schädigen. Halten Sie die Hitze jedoch moderat, und Sie werden bald einen sichtbaren Unterschied in Glanz, Zustand und Vitalität Ihres Haares feststellen.

  2. Schutz fördern

    Die Winterkälte kann bei jedem Haartyp Probleme verursachen. In dieser Saison ist es entscheidend, den sich verändernden Zustand Ihres Haares genau im Auge zu behalten und die richtigen Formeln für seine Bedürfnisse zu wählen. Die drei Haarpflegesysteme von Ch ä mpo vereinen hochkonzentrierte Wirkstoffe, die speziell auf Ihr Haar-Dosha abgestimmt sind, darunter natürlich gewonnene Tenside sowie pflanzliche Wirkstoffe, die für ihre ausgleichenden, schützenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt sind. Wenn Sie Ihrem Haar die sanfte, effektive Pflege, Feuchtigkeit und den Schutz geben, die es braucht, werden Sie diese Saison mit weichem, geschmeidigem und glänzendem Haar überstehen.

  3. Nehmen Sie sich Zeit für eine Massage

    Ob vor dem Duschen oder beim Waschen – eine tägliche 10-minütige Kopfhautmassage hat eine bemerkenswerte Wirkung auf das Haar. Sie regt die Durchblutung der Haarfollikel an, was wiederum Gesundheit, Wachstum und Dichte des Haares fördert. Zugegeben, 10 Minuten können etwas übertrieben erscheinen … aber in den Wintermonaten profitieren Sie am meisten davon. Nehmen Sie sich also die Zeit dafür.

  4. Pflegen Sie jede Strähne

    Sorgen Sie dafür, dass die Pflege genau die Bereiche Ihres Haares erreicht, die sie wirklich brauchen. Konzentrieren Sie sich dabei ausschließlich auf die mittleren Längen und Spitzen (da Ihre Haarwurzeln neues, gesundes Haar darstellen) und kämmen Sie Ihre Ch ä mpo-Spülung durch das Haar. Dadurch werden beschädigte Haarkutikeln geglättet, während die Pflanzen- und Fruchtproteine, Fettsäuren und ätherischen Öle in den Formeln dem Haar helfen, Feuchtigkeit anzuziehen und zu speichern, wodurch der natürliche Glanz und die Geschmeidigkeit den ganzen Winter über erhalten bleiben.

  5. Genießen Sie eine wöchentliche Belohnung

    Geben Sie Ihrem Haar verlorene Feuchtigkeit und Glanz mit einer wöchentlichen Pflegekur zurück. Lassen Sie Ihre gewohnte Ch ä mpo-Spülung 20 Minuten oder sogar über Nacht im Haar einwirken.

    Verteilen Sie zwischen den Behandlungen eine kleine Menge Vata-Feuchtigkeits- oder Kapha-Ausgleichsspülung auf Ihren Haarspitzen. Gerade dieser Bereich wird oft durch Mäntel, Schals und Pullover strapaziert und profitiert von der zusätzlichen Pflege und kaschiert gleichzeitig Spliss.

  6. Vermeiden Sie das Trocknen an der Luft im Freien

    Auch wenn Sie vielleicht meinen, dass es Ihrem Haar guttut, keinen Haartrockner zu benutzen, kann es im Winter besonders schädlich sein, mit feuchtem Haar nach draußen zu gehen, da das Haar an der Schuppenschicht einfriert und bricht.

  7. Zudecken

    Regen, Schnee und Kälte belasten das Haar enorm. Mit einer Mütze können Sie dem entgegenwirken – achten Sie aber auf das Material. Wollmützen sind zwar wunderbar warm, entziehen dem Haar aber Feuchtigkeit und erhöhen gleichzeitig die Reibung. Beides kann die Haarkutikula schädigen und zu dünnem, brüchigem und glanzlosem Haar führen. Entscheiden Sie sich für eine Mütze aus Kaschmir oder mit Satin- oder Seidenfutter. Beide sind deutlich schonender für Ihr Haar.

  8. Füttern Sie Ihr Haar
    Der Genuss von Lebensmitteln, die reich an hochwertigem Eiweiß, Eisen, Selen und Omega-3-Fettsäuren sind, sorgt für volleres und gesünderes Haar und steigert Ihr allgemeines Wohlbefinden im Winter. Achten Sie auf eine ausgewogene Mischung aus Hühnchen, Fisch und rotem Fleisch sowie auf eine abwechslungsreiche Auswahl an frischem Obst, Gemüse und Nüssen.

© 2019, alle Rechte vorbehalten.

Inspirieren Sie Ihren Posteingang

Eine Fülle von Neuigkeiten, Ansichten und Fachwissen zur Haarpflege … tragen Sie sich noch heute in unsere Mailingliste ein.