Ancient hair rituals for modern mindfulness

Uralte Haarrituale für moderne Achtsamkeit

Ancient hair rituals for modern mindfulness

Als die Rituale des Ayurveda vor 5.000 Jahren entstanden, war achtsames Üben fester Bestandteil des täglichen Lebens. Heute scheint es weniger selbstverständlich (und vielleicht sogar unbequem), sie in unseren Alltag zu integrieren. Hoffentlich ändern wir das bald …

Haar-Meisterklasse

Das Schöne am Ayurveda ist, dass es keine Alles-oder-Nichts-Disziplin ist.

Stattdessen gibt es uns kleine und große Richtlinien, mit denen wir die Wellen des modernen Lebens leichter meistern können. Übernehmen Sie eine, zwei oder alle – ganz wie es für Sie am besten ist. Jedes Mal werden Sie einen Unterschied bemerken – ein neues Gleichgewicht, ein besseres Zusammenspiel von Körper und Geist, ein glücklicheres und gesünderes Gefühl.

Haare und Ayurveda

Ayurveda betrachtet Haare als lebenswichtiges Gewebe, vor allem aufgrund ihrer Nähe zu unserem zentralen Nervensystem. Das bedeutet, dass diese einfachen, achtsamen Haarpflegerituale, die täglich oder wöchentlich in nur wenigen Minuten durchgeführt werden, einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, Stress abzubauen, die Energie zu steigern und das Wohlbefinden zu stärken.

  1. Schenken Sie Ihrer Kopfhaut etwas Liebe
    Das Sanskrit-Wort „ Sneha “ bedeutet sowohl „Öl“ als auch „Liebe“. Ätherische und basische Öle werden im Ayurveda sehr geschätzt und seit langem sowohl medizinisch als auch therapeutisch eingesetzt.

    Wir nutzen ayurvedische Öle, unterstützt durch ausgewählte Wirkstoffe gegen Haarausfall, in unserer fortschrittlichen Kopfhautbehandlung, dem Pitta-Wachstumsserum . Nehmen Sie sich täglich ein paar Minuten Zeit und massieren Sie diesen trichologisch formulierten Komplex in die gesamte Kopfhaut oder die betroffenen Bereiche ein. Das beruhigende und anregende Serum bekämpft stressbedingte Kopfhautprobleme wie Haarausfall, dünner werdendes Haar oder Schuppen. Es harmonisiert den Kopfhautton und fördert gesunde Bedingungen für kräftiges Haarwachstum.

  2. Meistermassage
    Unser Kopf ist mit Vitalenergiepunkten (auf Sanskrit „ Marmas “ genannt) übersät, die mit den Kanälen in Körper und Geist verbunden sind. Sanfter Druck auf sie regt den Energiefluss an und ermöglicht so die Heilung. Dies erklärt wahrscheinlich, warum das Champo-Ritual, das „Massieren und Reinigen von Kopf und Haar“, seit mindestens dem 7. Jahrhundert so wichtig für die ayurvedische Praxis ist. Kurz gesagt: Es ist ein kleines Engagement mit großem Nutzen:

    - Verbesserungen bei Angstzuständen, Anspannung, Immunität, Energie und Schlaf
    - Bessere Zirkulation von Sauerstoff, Blut und Nährstoffen rund um die Kopfhaut
    - Stimulation der Haarfollikel und Verbesserung des Kopfhauttonus

    Gönnen Sie sich regelmäßig eine mindestens 10-minütige Kopfmassage, am besten mit den weichen Borsten unserer Shampoo-Bürste . Kombinieren Sie sie mit Pitta-Wachstumsserum für noch bessere Ergebnisse:

    Kopfhautmassage in 5 einfachen Schritten
    1. Lockern Sie das Haar und tragen Sie 3–4 Tropfen Serum auf die gesamte Kopfhaut oder direkt auf die Problemzonen auf.
    2. Beginnen Sie an der Seite des Kopfes. Halten Sie leichten Kontakt mit der Bürste und bewegen Sie sie in kleinen, kreisenden Bewegungen nach oben.
    3. Heben Sie die Bürste oben am Kopf an und bewegen Sie sie zu einem anderen Bereich – wiederholen Sie Schritt 2, bis die gesamte Kopfhaut massiert ist.
    4. Bürste ablegen. Eine Hand an die Stirn und den Handballen der anderen Hand an den Hinterkopf legen. Mit den Fingerspitzen etwa eine Minute lang kräftig über die Kopfhaut reiben.
    5. Streichen Sie mindestens eine Minute lang sanft mit der Bürste von der Stirn bis zum Nacken durch das Haar. Verringern Sie den Druck jedes Mal, bis sich die Bürste von selbst abhebt.

  3. Wie wäre es also mit Selbst-Abhyanga?
    Die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit von Haar und Kopfhaut sind gut dokumentiert, daher müssen wir uns nicht weiter damit befassen. Wenn Sie Stress in Schach halten möchten, warum nicht über die Kopfhaut hinaus auch den Körper berücksichtigen?

    Abhyanga “ ist der Sanskrit-Begriff für eine Massage mit warmem, natürlichem Öl und lässt sich ganz einfach zu Hause durchführen. Diese wöchentliche Massage dauert nur wenige Minuten und wirkt erdend, stressabbauend, ausgleichend und entspannend. Sie regt den Kreislauf und die Organfunktionen an, entgiftet und verbessert die Schlafqualität – alles wohltuend für Körper, Geist und natürlich die Haargesundheit.

    - Erwärmen Sie Ihre Flasche mit dem ausgewählten Öl in einem heißen Wasserbad und setzen oder legen Sie sich bequem auf ein Handtuch.
    - Geben Sie ein wenig Öl in Ihre Hände und beginnen Sie die Massage an Ihren Füßen. Arbeiten Sie dabei 10–20 Minuten lang mit langen, sanften Bewegungen nach oben.
    - Hüllen Sie sich in einen kuscheligen Morgenmantel und entspannen Sie 40 Minuten lang.
    - Da durch die Massage Giftstoffe freigesetzt werden, sollten Sie das Öl unter der Dusche abspülen. Aber keine Sorge, die hautpflegende Wirkung bleibt erhalten.

  4. Und atme
    Man geht seit langem davon aus, dass die chemischen Bestandteile ätherischer Öle über den Geruchssinn mit unserem Körper interagieren und so starke körperliche und emotionale Vorteile bieten. Sie helfen uns beispielsweise, zu entspannen, Energie zu tanken, Klarheit zu finden und unseren Körper sogar zu kühlen oder zu wärmen.

    Bei der Herstellung der maßgeschneiderten ätherischen Ölmischungen für unsere Vata-, Pitta- und Kapha-Haarsysteme haben wir diejenigen verwendet, die der Ayurveda für die Bedürfnisse jedes Doshas als am wirksamsten und synergistischsten erachtet:

    Vata | Wärmt , beruhigt und hebt die Stimmung mit seiner Mischung aus Jasmin Absolue, australischem Sandelholz und Patchouli.

    Pitta | Kühlt , beruhigt und erdet den Geist durch frische, süße Noten von Geranie, Himalaya-Jatamansi, Neroli und Petitgrain.

    Kapha | Harmonisiert , energetisiert und revitalisiert mit seinem inspirierenden Aroma aus Bergamotte, Wacholderbeere, Eukalyptus und Weihrauch.

Wenn Sie Ihr Haar also das nächste Mal mit Chāmpo waschen, pflegen, behandeln und stylen, atmen Sie tief durch und genießen Sie den Wohlfühlschub!

Inspirieren Sie Ihren Posteingang

Eine Fülle von Neuigkeiten, Ansichten und Fachwissen zur Haarpflege … tragen Sie sich noch heute in unsere Mailingliste ein.