Meistens sind solche Effekte jedoch darauf zurückzuführen, dass Sie für Ihren Haartyp und Ihre Haarstruktur die falsche Formel verwendet oder die Spülung falsch angewendet haben.
Laut unserer Trichologin hängt die richtige Anwendung dieses äußerst wichtigen Schrittes in Ihrer Routine ganz vom Alter Ihres Haares ab.
Im Durchschnitt wächst das Haar einen halben Zoll pro Monat (oder sechs Zoll pro Jahr).
Im Wesentlichen bedeutet dies, dass die Haarspitzen etwa drei Jahre alt sind, wenn Ihr Haar über die Schultern reicht.
Wer unser Journal bereits gelesen hat, kennt vielleicht den Kaschmirpullover-Vergleich, den unser Trichologe oft verwendet … Stellen Sie sich den Zustand eines Kaschmirpullovers vor, wenn er drei Jahre lang regelmäßig chemisch behandelt oder gefärbt und täglich gewaschen und getrocknet wurde. Von Umwelteinflüssen und anderen Lebensstilfaktoren wollen wir dabei noch gar nicht sprechen. Kaschmir braucht schlicht und ergreifend Pflege.
Wenden Sie diese Logik nun auf Ihr Haar an – schließlich sind Haarsträhnen zwar tote Materie, aber dennoch Naturfasern. Das Haar in der Nähe Ihrer Kopfhaut ist neu, gesund und benötigt daher keine Pflege (die natürlichen Pflegestoffe unserer Shampoo-Formeln reichen hierfür völlig aus). Ihre mittleren Längen und Spitzen sind jedoch älter und stärker beansprucht. Sie benötigen Feuchtigkeit, Pflege und Schutz.
Verwenden Sie Ihren Conditioner richtig und Ihr Haar wird wieder glänzend, gesund und gut frisierbar.
Die richtige Konditionierung
- Pumpen Sie nach der Haarwäsche eine kleine Menge des von Ihnen gewählten Ch ä mpo-Conditioners in Ihre Hände – denken Sie daran, dass unsere Formeln hohe Wirkstoffkonzentrationen enthalten, d. h. Sie benötigen nur eine kleine Menge, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Verteilen Sie die Spülung auf Ihren Handflächen und tragen Sie sie dann auf die mittleren Längen und Spitzen auf – wobei Sie den Spitzen besondere Aufmerksamkeit schenken.
- Um sicherzustellen, dass sich die Formel gleichmäßig verteilt, kämmen Sie die Spülung vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm durch das Haar. Beginnen Sie dabei an den Enden und arbeiten Sie sich bis zur Mitte vor, sodass jede Strähne bedeckt ist, ohne am Haar zu ziehen.
- Gut ausspülen (eine hochwertige, auf Ihr Haar abgestimmte Spülung wirkt innerhalb weniger Augenblicke, d. h. Sie müssen die Spülung nicht lange einwirken lassen).
Da längeres, älteres Haar von Natur aus trockener, feuchtigkeitsärmer und empfindlicher ist, neigt es zunehmend zu Spliss. Verteilen Sie nach dem Waschen vor dem Föhnen eine kleine Menge Ihrer gewählten Ch ä mpo-Spülung auf den mittleren Längen und Spitzen, um weiteren Feuchtigkeitsverlust durch Hitzestyling zu vermeiden. Tragen Sie zwischen den Haarwäschen auch etwas Spülung auf die trockenen Spitzen auf, um die Feuchtigkeit zu speichern, Spliss zu glätten und den Glanz zu intensivieren.
Es versteht sich von selbst, dass jedes Haar-Dosha von der Anwendung einer Spülung profitiert (überspringen Sie diesen Schritt also niemals). Ob sie die Haarsträhnen stärkt, Feuchtigkeit spendet, vor Schäden schützt, Volumen verleiht oder glänzendes, gepflegtes Haar wiederherstellt – die richtige Spülung und die richtige Technik machen den Unterschied.
Sind Sie sich unsicher, welches Haar-Dosha Sie haben? Wir helfen Ihnen. Unser Haar-Quiz ermittelt in sechs kurzen Fragen das passende Ch ä mpo-Pflegesystem für Ihre Bedürfnisse.
© 2020, alle Rechte vorbehalten.