Die Formulierungen ähnelten jedoch überhaupt nicht den uns so vertrauten Texturen und ihre Anwendung wurde, was ziemlich faszinierend ist, immer von einem alten ayurvedischen Massageritual begleitet.
Ch ä mpo [Sanskrit] „Reinigung, Beruhigung und Massage von Kopf und Haar“.
Massagen spielten in der indischen Kultur schon immer eine bedeutende Rolle. Ayurvedische Aufzeichnungen beschreiben die Praxis von Chāmpo bereits im 7. Jahrhundert. Aromatische und kraftvolle Gewürze, Kräuter, Pflanzenextrakte und Öle begleiteten die Technik, die neben der Reinigung und Pflege von Haar und Haut auch die natürliche Heilung, Entspannung und Vitalität fördern sollte.
1.400 Jahre später lobt unsere Trichologin in der Rubrik „Hair Masterclass“ unseres Journals regelmäßig die Vorzüge der Massage und hebt deren bemerkenswerte Wirkung auf Haar und Kopfhaut hervor. Tatsächlich erlebte unsere Gründerin durch die Öle und Massagetechniken, die ihre Großmutter für ihr dünner werdendes Haar empfahl, eine so tiefgreifende Veränderung, dass sie uns alle inspirierte.
Kleines Engagement, große Belohnung
Genießen Sie diese Massage am besten vor dem Schlafengehen oder vor dem Duschen (mit etwas Ch ä mpo-Spülung Ihrer Wahl). Die wohltuende Wirkung ist enorm (siehe unten). Nehmen Sie sich Zeit: Nehmen Sie sich einmal pro Woche gut 20 Minuten Zeit, und Sie werden die volle Wirkung schon bald spüren. Wenn die Zeit knapp ist, lassen Sie sie nicht aus – nutzen Sie einfach, was Sie können. Schon 10 Minuten machen einen spürbaren Unterschied:
- Die Haarfollikel werden stimuliert, wodurch die Durchblutung sowie die Sauerstoff- und Nährstoffzirkulation in der Kopfhaut verbessert werden. Beides fördert gesundes Haarwachstum, Glanz, Kraft und Fülle.
- Der Tonus und die Gesundheit der Kopfhaut werden verbessert.
- Verspannungen, Kopfschmerzen, Angstzustände und andere stressbedingte Probleme – von denen bekannt ist, dass sie sich auf gesundes Haarwachstum und den Zustand des Haares auswirken – werden gelindert.
- Ruhe, Energie und Optimismus kehren zurück, Unruhe lässt nach und der Schlaf verbessert sich.
- Die Immunität wird gestärkt.
Vor diesem Hintergrund ist es vielleicht an der Zeit, das Champo wiederzubeleben.
Die Methode beherrschen
Obwohl diese Übung traditionell die Schultern und den Nacken sowie den Kopf umfasst, konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Kopfhaut, um eine individuelle Durchführung von Ch ä Mpo zu ermöglichen.
- Lockern Sie Ihr Haar, falls es zurückgebunden ist. Legen Sie Ihre Hände seitlich an den Kopf, die Finger zeigen nach oben und sind gespreizt.
TIPP: Personen mit feinem oder dünner werdendem Haar können drei Tropfen Pitta-Wachstumsserum direkt auf die betroffene Stelle auftragen.
- Halten Sie sowohl den Handballen als auch die Finger in Kontakt mit Ihrem Kopf, üben Sie leichten Druck aus und bewegen Sie Ihre Hände langsam mit kleinen kreisenden Bewegungen nach oben, als würden Sie Shampoo auftragen.
TIPP: Tauschen Sie die Fingerspitzen gegen unsere Shampoo-Bürste . Halten Sie leichten Kontakt und bewegen Sie die Bürste in kleinen, kreisenden Bewegungen.
- Sobald Sie oben am Kopf angekommen sind, heben Sie die Shampoobürste oder die Finger ab, halten Sie aber weiterhin Kontakt mit den Handballen. Senken Sie die Hände oder die Bürste und wechseln Sie zu einer anderen Kopfpartie. Wiederholen Sie Schritt 2, bis Sie die gesamte Kopfhaut bedeckt haben.
- Legen Sie Ihre Shampoobürste ab. Legen Sie eine Hand an Ihre Stirn und den Handballen der anderen Hand an Ihren Hinterkopf. Reiben Sie Ihre Kopfhaut etwa eine Minute lang kräftig mit den Fingerspitzen und erreichen Sie dabei möglichst viel von der Kopfhaut. Wechseln Sie die Hände und bedecken Sie den Rest Ihres Kopfes.
- Streichen Sie mit den Fingern oder den sanften Borsten der Shampoo-Bürste von der Stirn nach hinten durch Ihr Haar.
- Legen Sie Ihre Finger auf die Stirn und ziehen Sie sie entlang der Augenbrauen bis zu den Schläfen. Machen Sie dabei kleine Kreise über den Schläfen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal.
- Kehren Sie zu Ihrer Stirn zurück und arbeiten Sie sich mindestens eine Minute lang langsam mit gleichmäßigen Bewegungen in Richtung Hinterkopf vor. Verringern Sie dabei mit der Zeit den Druck, bis Ihre Finger einfach abdriften.
Der Glaube an die unzähligen Vorteile dieser edlen Praxis beruht auf der einfachen Tatsache, dass Fingerdruck auf wichtige Akupressurpunkte im Gesicht und am Kopf den Energiefluss durch die Meridiane (lebenswichtige Energiekanäle, die unsere grobe und feinstoffliche Anatomie steuern) im Körper anregt. Nur wenn die Energie frei fließen kann, kann Heilung beginnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Moderne Formeln wie unsere nutzen bewährte Wirkstoffe und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, um gesundes Haar zu fördern. Doch die jahrtausendealte Anwendung spricht Bände über die Kraft der Massage … und die indische Kultur glaubt noch immer fest an diese ehrwürdige Praxis. Wir erwarten ihr Comeback mit Spannung … und Sie auch?
Entdecken Sie Ihr Haar-Dosha und Ihr maßgeschneidertes Chámpo -Pflegesystem, indem Sie an unserem zweiminütigen Haarquiz teilnehmen .
© 2019, alle Rechte vorbehalten.