Ein durchschnittlicher Erwachsener hat zwischen 100.000 und 150.000 Haare und verliert im Schnitt etwa 100 Haare pro Tag (beim Haarewaschen kann dieser Wert jedoch auf bis zu 250 ansteigen).
Haarausfall wird durch den individuellen Lebenszyklus Ihres Haares bestimmt – drei Phasen aus Wachstum, Ruhephase und Haarausfall, die unter anderem von Alter, genetischen Faktoren und Gesundheit beeinflusst werden. Es dürfte Sie nicht überraschen, dass sich das Haarwachstum mit zunehmendem Alter verlangsamt. In letzter Zeit berichten jedoch immer mehr junge Frauen von überproportional starkem Haarausfall oder einer Veränderung der Haardichte und -brüchigkeit (Haarverdünnung). Tatsächlich verzeichnet diese Altersgruppe (25–30) derzeit die am stärksten wachsende Gruppe im Bereich Haarausfall und Haarverdünnung.
Da Haarausfall und dünner werdendes Haar sehr individuell sind, ist es schwierig, die genauen Ursachen zu bestimmen. Die häufigsten Ursachen sind jedoch:
- Starker und weit verbreiteter Anstieg des Stressniveaus
- Schwangerschaft und Wochenbett, Ernährungsumstellung oder drastischer Gewichtsverlust
- Schilddrüsenerkrankungen, Anämie oder polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
- Übermäßiges Styling, sei es durch chemische Behandlungen, Färben, Hitzestyler, zu häufiges Bürsten oder zu straffe Frisuren
- Genetisch bedingter weiblicher Haarausfall
Glücklicherweise wachsen die Haare in den meisten Fällen nach, sofern die richtigen Maßnahmen ergriffen werden.
Im Folgenden sind einige der vorherrschenden Bedenken unseres Testgremiums aufgeführt:
Als ich beruflich immer mehr zu tun hatte, geriet ich zunehmend unter Stress . Die Arbeitszeiten wurden länger, ich schlief unregelmäßig , meine Ernährung war auf Eis gelegt und meine Haut und Haare wurden furchtbar. Ich fühlte mich unglaublich unsicher – Hautprobleme kann man mit hochwertigem Make-up gut kaschieren, aber wenn die Haare brüchig sind, ständig brechen und Stellen auf der Kopfhaut sichtbar sind, gibt es keine schnelle Lösung. Nichts, was ich kaufte, half.
Während der Schwangerschaft verliert man weniger Haare, daher rechnete ich mit Haarausfall nach der Geburt . Es dauerte jedoch monatelang an und machte mir große Sorgen. Besonders die Haare am vorderen Haaransatz wurden sehr dünn , brachen oft ab und waren schütter – nichts konnte sie verbergen. Meine Emotionen waren ohnehin schon aufgewühlt … das half nicht weiter.
Es mag Sie interessieren, dass Ch ä mpo entstand, weil unsere Gründerin eine Phase dünner werdenden Haares erlebte. Für sie als junge Frau war das ziemlich unerwartet, doch wie sich herausstellte, litten auch einige enge Freunde darunter. Sie wandte sich an ihre Großmutter, eine Siebzigjährige indischer Abstammung, die noch immer mit langem, dichtem und glänzendem Haar gesegnet war. Sie verriet ihr die ayurvedischen Öle und Haarpflegeroutinen, die sie seit ihrer Kindheit anwendete, um ihren außergewöhnlichen Zustand zu bewahren. Die Ergebnisse waren mehr als beeindruckend, und nach einer Zeit sorgfältiger Forschung und Tests wurden die ersten Ch ä mpo-Formeln entwickelt.
Unser Ziel war es, allen Frauen auch mit 60 oder 70 gesundes Haar zu ermöglichen. Die ersten Formeln waren daher Pitta – ein Shampoo und eine Spülung speziell für feines Haar, das möglicherweise auch dünner wird oder ausfällt. Diese Formeln stellten unsere bisher größte Herausforderung dar und kosteten viel Zeit und Mühe. Doch wir waren fest entschlossen, dass diese Formel besser funktionieren würde als alle anderen auf dem Markt. (Wir möchten nicht unbescheiden klingen, aber wir sind überzeugt, dass uns das gelungen ist.) Durch die Auswahl der allerbesten, hochwertigsten Inhaltsstoffe und die Optimierung der Konzentrationen und des Gleichgewichts der Wirkstoffe liefern unsere Pitta-Formeln die gewünschten sofortigen und langfristigen Ergebnisse.
Kaufen Sie den Artikel
Wir haben Frauen mit diesen Problemen kontaktiert, und die Resonanz war überwältigend. Unsere Teilnehmerinnen befanden sich in der Wochenbettphase, litten unter Stress aufgrund der Hochzeitsplanung oder unausgewogener Work-Life-Balance, litten unter Hormon- und Schilddrüsenproblemen oder waren umgezogen und stellten fest, dass Wasser und städtische Umweltverschmutzung ihr Haar schädigten. Da sie nicht zulassen wollten, dass Haarausfall und dünner werdendes Haar ihr Selbstwertgefühl, ihr Selbstvertrauen und ihr Identitätsgefühl weiter beeinträchtigen, suchten sie bereits nach einer Lösung. Keine hatte sie gefunden. Bis jetzt.
Unser Testteam berichtete von Volumen, Feuchtigkeit und Glanz ab der ersten Haarwäsche; innerhalb weniger Wochen wurde das Haar dicker, voller und weniger brüchig. Je häufiger sie unser Pitta-Volumensystem anwendeten, desto besser wurde ihr Haar. Die Leistung war ihnen das Wichtigste, und die Tatsache, dass die Formeln zu 98 % natürlich waren, war ein Pluspunkt. Sandelholz und Ylang sind bekannte Vitalstoffe, die hier eingesetzt werden, um die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern und so Wachstum und Fülle zu verbessern. Der Star ist jedoch die Haritaki-Frucht, eine alte indische Zutat, die seit Jahrtausenden wegen ihrer stärkenden und pflegenden Eigenschaften verwendet wird. Lesen Sie hier mehr über diesen bemerkenswerten Wirkstoff .
Vielleicht ist es die persönliche Erfahrung unseres Gründers, die die Entwicklung unserer Pitta-Reihe zu einem so leidenschaftlichen Projekt gemacht hat. So oder so, die Arbeit an diesem bemerkenswerten System geht weiter, und wir freuen uns darauf, Ihnen bald neue Behandlungen gegen Haarausfall und dünner werdendes Haar vorstellen zu können. Bleiben Sie dran.
(Lesen Sie unseren Artikel über Haarausfall und dünner werdendes Haar, um Einzelheiten zu den einzelnen Problemen zu erfahren.)
© 2019, alle Rechte vorbehalten.